Warum XQZT?
Maßgeschneiderte Ski von XQZT.
Gefertigt in Tirol
Unsere Ski werden in Tirol designt, in Ampass handgefertigt und in den Tiroler Alpen getestet.

Mit Profis entwickelt
XQZT Skis werden in enger Zusammenarbeit mit Bergführern entwickelt und von diesen auch auf Herz und Nieren geprüft.
Auf dich abgestimmt
Wir bauen Unikate, die wir mit unserem Fachwissen perfekt auf dich abstimmen. Gefertigt wird mit den besten Werkzeugen der Welt - unseren Händen.
Edle Designs
Wähle zwischen verschiedenen Holzfurnieren oder Grafiken von prämierten, lokalen Künstlern. So oder so, unsere Ski sind ein echter Hingucker.
XQZTe Modelle
Wir empfehlen euch die folgenden Shapes.






Pass deine Ski an
Du bist bei unseren XQZTen Modellen nicht fündig geworden? Kein Problem - wir können auch einen Ski ganz nach deinen Vorstellungen bauen.
Maße
Länge, Schaufelbreite, Mittelbreite und Tailbreite werden an deine Bedürfnisse angepasst. Die Taillierung beeinflusst den Radius und den Auftrieb.
Beispiel:
- Oberes Bild: enger Radius, weniger Auftrieb
- Unteres Bild: weiter Radius, mehr Auftrieb

Vorspannung
Traditionelle Vorspannung:
Eine traditionelle Vorspannung (>5mm) mit klassischem Tip & Tail sorgt für maximalen Kantengriff auf hartem Untergrund und verlangt nach einem aktiven Fahrer.

Vorspannung mit Tip & Tail Rocker:
Vorspannung unter dem Bindungsbereich in Kombination mit Tip & Tail Rocker sorgt für Auftrieb im Pulverschnee und bietet gleichzeitig guten Kantengriff auf hartem Untergrund.

Keine Vorspannung mit Tip & Tail Rocker:
Ski ohne Vorspannung (0 – 2 mm) haben einen ausgewogenen Flex und bestechen durch ein Surfgefühl im Pulverschnee.

Full-Rocker:
Ski mit inverser Vorspannung sind spielerisch zu lenken und haben am meisten Auftrieb im tiefen Pulver.

Steifheit & Flex
Die Steifheit bezieht sich auf die gesamte Biegung des Skis und der Flex bezieht sich auf die Biegung des Tip & Tail im Vergleich zum Bindungsbereich. Wir passen Steifheit & Flex in Bezug auf das Fahrergewicht und den Fahrstil an.
Runder Flex:
Ein runder Flex besticht durch guten Kantengriff und einem gut kontrollierbaren Schwunggefühl.

Weiches Tip:
Mehr Flex im Tipbereich sorgt für einen guten Auftrieb der Skispitze und das relativ dazu steifere Tail sorgt für Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten.

Weiches Tip & Tail:
Mehr Flex im Tip- & Tailbereich sorgt für guten Auftrieb und macht den Ski im Pulver sehr drehfreudig.

Materialien
Wir verbauen die hochwertigsten Materialien in unseren Ski und forschen ständig an umweltfreundlichen Alternativen. Kontaktier uns um die vielfältigen Möglichkeiten zu besprechen.

edles Designertopsheet
exquisites Holzfunier
sublimierte Grafik
Verstärkung
AMAG Titanal (optional)
Verstärkungsgelege I
Glasfasergelege
biaxial/triaxial, Carbongelege
Verstärkungsgelege II
Carbonband unidirektional
(optional)
waterresistant Sidewall
Bambus hell, dunkel
3d profiled woodcore
Bambus
Vibrationsdämpfungsband
VDS
endurance edges
360° umlaufend
Lauffläche
Isospeed gesintert
mit Cut-Ins
Oberflächen Designs
Du kannst zwischen verschiedensten Holzfurnieren oder sublimierten Grafiken von ausgezeichneten, lokalen Künstlern wählen.
Im Moment arbeiten wir gerade an Designs mit Grafiken der Künstlerin Jessie Pitt. www.jessiepitt.com
Wir
Diese vier Hände sind für deinen Ski verantwortlich.

Maria Neururer
CEO, XQZT
Daniel Neururer
CEO, XQZT
In der Abwechslung liegt die Würze des Lebens - neben dem Skibau arbeitet Maria beim renommierten Architekturbüro Snøhetta und Daniel arbeitet als Ökonom an der Universität Innsbruck. XQZT ist eine gemeinsame Leidenschaft und somit ist jeder XQZT Ski das Produkt aus den verschiedensten Fähigkeiten.
Unser Team
Diese acht Beine helfen uns bei der Entwicklung.

Alexander Bluemel
UIAGM Mountain Guide
"Agilität und trotzdem Stabilität ab dem ersten Schwung. Die fein abgestimmten Materialien sorgen für ein Fahrgefühl, das seinesgleichen sucht. XQZT Skis machen Spaß - egal ob auf Tour beim Freeriden oder im verspurten Gelände. Außerdem halten die Ski ihre Spannung sehr lange."

Lukas Fritz
UIAGM Mountain Guide
"Nachhaltigkeit und Performance – wer bisher glaubte, dass das ein Widerspruch ist, sollte sich mal die handgefertigten Ski von XQZT anschauen. Oder besser gleich testen! Nach drei Saisonen am Arlberg mit unzähligen Skitagen von Powder bis Bruchharsch, ziehe ich meine XQZTs jedem anderen Ski von der Stange vor."

Matthias Stricker
UIAGM Mountain Guide
"XQZT hat es geschafft, als kleine Ski-Firma in Tirol Fuß zu fassen. Hier geht es nicht um Stückzahlen sondern um einen Ski, der individuell an das Können und die Stärken eines einzelnen Skifahrers angepasst werden kann. Herausgekommen sind nun Ski, welche in Tirol hergestellt werden und mit der Performance gleichauf sind wie andere internationale namhafte Skimarken."

Thomas Wanner
UIAGM Mountain Guide
"Hochwertige Materialen und saubere Verarbeitung schätze ich besonders bei den Skis von XQZT. Die richtige Abstimmung war die letzten Jahre sicherlich die größte Herausforderung. Einige wirklich stimmige Shapes haben sich aber herauskristallisiert. Die Performance stimmt jedenfalls und das Design lässt natürlich keine Wünsche offen! Sehr exquisit eben!"
XQZT in Bildern
Ein paar Impressionen von unseren Ski, wie sie gebaut und getestet werden.
Besuch unsere Instragram oder Facebook Seite für mehr Bilder.
Partner
Wir arbeiten unter anderem mit diesen Produkten.
Komm und besuch uns
Unsere Werkstatt steht nach vorheriger Terminvereinbarung für dich offen.
Kontaktdetails
Besuch uns in Ampass (nach vorheriger Terminvereinbarung) oder kontaktiere uns per Telefon oder Email:
XQZT Skis
Dorfweg 4a
6070 Ampass
Tirol / Austria
Schreib uns einfach